So installieren Sie die APK / APKS / OBB-Datei auf Android
Hier können Sie die APK-Datei "Rhythm Free" gratis für das oukitel C2 herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 6.07, zum Download auf Ihr oukitel C2 klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
* Taktzähler mit Fortschritt
* Bei Takt vibrieren (kann in den Einstellungen deaktiviert werden)
* Hervorhebung von Tabla-Bol im Karaoke-Stil
* Sitzungsmanager zum Speichern und Laden Ihrer bevorzugten Übungseinstellungen
* Keine Zeitbegrenzung, die Wiedergabe wird auch bei ausgeschaltetem Bildschirm fortgesetzt
* Auf der Einstellungsseite können Sie Vibration, Bildschirmaktivierung, Sortierung und vieles mehr steuern
* Anzahl und Dauer der Tabla-Schleifen zum Verfolgen Ihrer Übungssitzung
Taktzähler
– Tabla-Bols werden in einem Karaoke-ähnlichen Stil hervorgehoben, der neuen Lernenden und Tabla-Enthusiasten hilft.
– Die Vibration bei jedem Takt fügt beim Singen eine zusätzliche Ebene des Sinns hinzu.
– Der aktuelle Taktverlauf hilft Ihnen, das Timing des nächsten Takts zu verstehen. Dies ist sehr hilfreich, wenn das Tempo sehr niedrig ist.
Tabla
– Tempo zwischen 10 und 720 steuern
. – Lautstärke steuern. –
Tonhöhe fein abstimmen.
– Sam-Identifizierung mit einer Glocke, deren Lautstärke auf der Einstellungsseite gesteuert werden kann. –
Tonleiter des Bajan nach Bedarf steuern.
Tanpura
– Tempo zwischen 40 und 150 steuern
. – Tonhöhe fein abstimmen.
– Lautstärke steuern
.
Swarmandal
– 115+ Raags.
– Spielen Sie Aroha und Avaroha.
– Steuern Sie das Tempo zwischen 60 und 720.
– Stimmen Sie die Tonhöhe fein ab.
– Steuern Sie die Lautstärke.
– Wählen Sie die Wiederholungszeit der Wiedergabe.
Tabla in Free:
* Ada Chautal – 14 Schläge
* Dadra – 6 Schläge
* Ektaal – 12 Schläge
* Jhaptal – 10 Schläge
* Kaherwa – 8 Schläge
* Matta – 9 Schläge
* Pancham Sawari – 15 Schläge
* Rudra – 11 Schläge
* Rupak – 7 Schläge
* Tintal – 16 Schläge
Tabla in Premium:
* Ada Chautal – 14 Schläge
* Ada Dhumali – 8 Schläge
* Adha – 16 Schläge
* Adi – 8 Schläge
* Anima – 13 Schläge
* Ank – 9 Schläge
* Ardha Jhaptal – 5 Schläge
* Ashtamangal – 11 Schläge
* Basant – 9 Schläge
* Bhajani – 8 Schläge
* Brahma – 14 Schläge
* Brahma – 28 Schläge
* Champak Sawari – 11 Schläge
* Chanchar - 10 Schläge
* Chitra – 15 Schläge
* Chautal – 12 Schläge
* Dadra – 6 Schläge
* Deepchandi – 14 Schläge
* Dhamar – 14 Schläge
* Dhumali – 8 Schläge
* Ekadashi – 11 Schläge { von Rabindranath Tagore }
* Ektaal – 12 Schläge
* Farodast – 14 Schläge
* Gaj Jhampa – 15 Schläge
* Gajamukhi – 16 Schläge
* Ganesh – 21 Schläge
* Garba – 8 Schläge
* Jai – 13 Schläge
* Jat – 8 Schläge
* Jhampa – 10 Schläge
* Jhampak – 5 Schläge
* Jhaptal – 10 Schläge
* Jhumra – 14 Schläge
* Kaherwa – 8 Schläge
* Khemta – 6 Schläge {von Rabindranath Tagore}
* Kumbh – 11 Schläge
* Laxmi – 18 Schläge
* Mani – 11 Schläge
* Matta – 9 Schläge
* Moghuli – 7 Schläge
* Nabapancha – 18 Schläge {von Rabindranath Tagore}
* Nabataal – 9 Schläge {von Rabindranath Tagore}
* Pancham Sawari – 15 Schläge
* Pastu – 7 Schläge
* Pauri – 4 Schläge
* Punjabi – 7 Schläge
* Rudra – 11 Schläge
* Rupak – 7 Schläge
* Rupkara – 8 Schläge {von Rabindranath Tagore}
* Sadra – 10 Schläge
* Sashti – 6 Schläge {von Rabindranath Tagore}
* Sikhar – 17 Schläge
* Surfakta – 10 Schläge
* Tapa – 16 Schläge
* Tewra – 7 Schläge
* Tilwada – 16 Schläge
* Tintal – 16 Schläge
* Vikram – 12 Schläge
* Vilambit Ektaal – 12 & 48 Schläge
* Vilambit Tintal – 16 Schläge
* Vishnu – 17 Schläge
* Vishwa – 13 Schläge
* Yamuna – 5 Schläge
Tanpura in Premium:
* Kharaj
* Komal Re
* Re
* Komal Ga
* Ga
* Ma
* Teevra Ma
* Pa
* Komal Dha
* Dha
* Komal Ni
* Ni
* Sa
* Komal Re High
* Re High
* Komal Ga High
* Ga High
* Ma High
-Skalen in Premium:
G – F#
Hinweis:
– 30 Tage Geld-zurück-Garantie ohne Fragen.